Franz Gertsch
Medici, 1971/72
Dispersion auf ungrundiertem Halbleinen
Dispersion on unprimed half-linen
400 x 600 cm
Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen, Leihgabe der Peter und Irene Ludwig Stiftung
© Franz GertschFranz Gertsch
Huaa…!, 1969
Dispersion auf ungrundiertem Halbleinen
Dispersion on unprimed half-linen
170 x 261 cm
Besitz des Künstlers
Collection of the artist
© Franz GertschFranz Gertsch
Marina schminkt Luciano, 1975
Acryl auf ungrundierter Baumwolle
Acrylic on unprimed cotton
234 x 346 cm
Museum Ludwig, Köln
© Franz GertschFranz Gertsch
Patti Smith V, 1979
Acryl auf ungrundierter Baumwolle
Acrylic on unprimed cotton
257 x 391 cm
Staatsgalerie Stuttgart
© Franz GertschFranz Gertsch
Selbstbildnis, 1980
Acryl auf ungrundierter Baumwolle
Acrylic on unprimed cotton
257 x 391 cm
Privatsammlung / private collection
courtesy Galerie Michael Haas, Berlin
© Franz GertschFranz Gertsch
Irène, 1980
Acryl auf ungrundierter Baumwolle
Acrylic on unprimed cotton
257 x 391 cm
Olbricht Collection, Essen
© Franz Gertsch
Franz Gertsch. Die Siebziger
Im Jahr 2020 feiert der international bekannte Schweizer Künstler Franz Gertsch seinen 90. Geburtstag. Das Museum Franz Gertsch – seit 2002 der wichtigste Ort der Vermittlung seines Werks – nimmt dieses Ereignis zum Anlass für eine gross angelegte Ausstellung.
Das Museum, das in den vergangenen Jahren immer wieder die neuen Arbeiten von Franz Gertsch präsentiert hat, konzentriert sich mit der Geburtstagsausstellung auf die monumentalen Bilder der 1970er Jahre. Die aus verschiedenen renommierten Museen und Sammlungen stammenden Leihgaben dokumentieren den Ausgangspunkt für dieses reiche Oeuvre in Malerei und Grafik. Nicht das Alter wird mit der Geburtstagsschau reflektiert, keine abschliessende Retrospektive ist angedacht; vielmehr feiert sie mit Gertschs Arbeiten aus den 1970er Jahren eine Zeit des jugendlichen Aufbruchs. Sie versammelt Höhepunkte aus dieser Schaffensphase, mit denen Franz Gertsch internationale Aufmerksamkeit und Anerkennung erlangte. Damals wurde er von namhaften Kuratoren und Ausstellungsmachern wie Jean-Christophe Ammann und Harald Szeemann entdeckt. Die Ausstellung im Museum Franz Gertsch wird belegen, dass die Bilder seit damals nichts von ihrem Aufbruchsgeist und ihrer sogartigen Wirkung eingebüsst haben.
Gastkuratorin der Ausstellung ist Dr. Angelika Affentranger-Kirchrath, Zürich.
Es erscheint ein Katalog zur Ausstellung.
Eine Ausstellung des Museum Franz Gertsch in Kooperation mit dem LENTOS Kunstmuseum Linz.
Die Ausstellung wird vom 25.09.2020 bis 10.01.2021 in Linz gezeigt.
https://www.lentos.at/html/de/40.aspx
"Looking Back. Franz Gertsch zum Neunzigsten" (Arbeitstitel)
Graphische Sammlung ETH Zürich
01.04. - 28.06.2020, Vernissage: Dienstag, 31.03.2020, 18 Uhr
Veranstaltungen zu dieser Ausstellung
Franz Gertsch. Die Siebziger
Im Jahr 2020 feiert der international bekannte Schweizer Künstler Franz Gertsch seinen 90. Geburtstag. Das Museum Franz Gertsch – seit 2002 der wichtigste Ort der Vermittlung seines Werks – nimmt dieses Ereignis zum Anlass für eine gross angelegte Ausstellung.
Vernissage "Franz Gertsch. Die Siebziger"
→ mehr